• Startseite
  • |
  • Blog
  • |
  • Profit First®in der Praxis: Wie Karen ihr Business mit klaren Strukturen auf Erfolgskurs brachte

Februar 8, 2025

Profit First®in der Praxis: Wie Karen ihr Business mit klaren Strukturen auf Erfolgskurs brachte

Mehr Klarheit, mehr Kontrolle, mehr Erfolg

Als Unternehmerin weißt du, wie herausfordernd es sein kann, den Überblick über die Finanzen zu behalten. Gerade in der Anfangsphase eines Unternehmens kann es leicht passieren, dass Einnahmen, Ausgaben und Gewinne ineinander verschwimmen – und am Ende des Monats stellt sich die Frage: Wo ist eigentlich das ganze Geld geblieben?

Genau das ist Karen Parkinson passiert, bevor sie die Profit First®-Methode für sich entdeckt hat. Karen ist Gründerin von Unstoppable eCommerce, einer Agentur und Trainingsplattform, die kleinen Unternehmen mit Online-Shops hilft, erfolgreicher zu verkaufen. Obwohl sie ein wachsendes Unternehmen führte, fühlte sich ihre finanzielle Situation oft chaotisch und unkontrolliert an – bis sie die Prinzipien von Profit First® umsetzte.

Heute ist Karen nicht nur schuldenfrei, sondern hat ein System entwickelt, das ihr ermöglicht, ihre Finanzen klar zu strukturieren und ihr Business nachhaltig profitabel zu führen. Ihre Geschichte zeigt, wie kleine Änderungen einen großen Unterschied machen können – und warum Profit First® so effektiv ist.

Der Einstieg in Profit First®: Ein Buch, das alles veränderte

Karen kam durch eine Empfehlung eines anderen Unternehmers zu Profit First. „Lies dieses Buch, das wird dein Leben verändern“, sagte man ihr. Und tatsächlich: Nach der Lektüre von Mike Michalowicz’ Profit First war Karen klar, dass sie ihre Finanzen anders angehen musste.

Rückblickend sagt sie: „Ich wünschte, ich hätte das Buch schon Jahre früher gelesen. Es hätte mich davor bewahrt, in meinem ersten Unternehmen Schulden zu machen.“ Doch statt sich über die verpasste Gelegenheit zu ärgern, setzte Karen die Methode sofort in ihrem neuen Unternehmen um – und erlebte, wie viel Klarheit und Kontrolle Profit First bringen kann.

Von Chaos zu Klarheit: Die ersten Schritte

Nach der Lektüre des Buches ging Karen direkt in die Umsetzung: Sie richtete sieben verschiedene Konten ein, darunter für Gewinne, Steuern, Betriebskosten und Rentenbeiträge. So konnte sie genau sehen, wie viel Geld sie für jede Kategorie zur Verfügung hatte.

Zusätzlich erstellte sie eine Tabelle, in der sie alle Einnahmen und Ausgaben übersichtlich festhielt. Das System half ihr, ihre Verteilungsprozentsätze festzulegen und regelmäßig zu überprüfen. „Ich wusste immer genau, wie viel ich wohin überweisen musste. Das war ein echter Gamechanger“, erzählt sie.

Warum die Trennung von Konten so entscheidend ist

Vor Profit First sah Karen oft eine große Summe auf ihrem Geschäftskonto und dachte: „Super, ich kann mir etwas leisten.“ Doch später stellte sich heraus, dass ein großer Teil dieses Geldes eigentlich für Steuern oder andere Verpflichtungen reserviert war.

„Es war wie ein einziges großes Durcheinander“, erinnert sie sich. Mit Profit First änderte sich das: Die Trennung der Einnahmen auf verschiedene Konten machte ihre Finanzen greifbarer und schuf eine klare Struktur. Sie wusste immer genau, welches Geld wofür vorgesehen war – und konnte besser planen.

Profit First für E-Commerce-Unternehmen

Als Expertin für E-Commerce kennt Karen die Herausforderungen, die viele Online-Händler haben: Sie geben oft ihr gesamtes Einkommen für neue Produkte oder Sonderangebote aus, ohne zu wissen, ob sie sich das wirklich leisten können.

Hier hilft die Profit First-Methode mit einem zusätzlichen Konto für Material- und Produktkosten. „Viele Unternehmer realisieren gar nicht, dass ihr gesamtes Einkommen wieder in den Einkauf fließt. Ein separates Konto für diese Ausgaben ist ein echter Lebensretter“, erklärt Karen.

Warum auch kleine Gewinne wichtig sind

Ein wichtiger Schritt für Karen war es, sich selbst von Anfang an ein Gehalt zu zahlen – auch wenn es anfangs nur ein kleiner Betrag war. „Wenn du dich nicht selbst bezahlst, ist dein Geschäft eher ein Hobby als ein echtes Unternehmen“, sagt sie.

Anfangs betrug ihr Gewinnanteil nur 2 %, doch mit der Zeit wuchs dieser Betrag. „Ich erinnere mich noch an meine erste Gewinnausschüttung: Es waren nur 300 Dollar. Aber es fühlte sich großartig an! Und mit der Zeit wurde es immer mehr.“

Erfolge feiern – und warum das wichtig ist

Eine weitere wichtige Lektion war für Karen, ihre Erfolge bewusst zu feiern. Nachdem sie zum ersten Mal sechsstellige Umsätze erzielt hatte, gönnte sie sich einen besonderen Tag in Melbourne: „Ich habe mir eine Kette bei Tiffany und eine Tasche bei Mimco gekauft. Das war ein großer Moment für mich. Es hat meine Denkweise verändert – ich habe gelernt, meine Meilensteine zu würdigen.“

Karens Tipp: Einfach anfangen

Für alle, die mit Profit First starten möchten, hat Karen einen klaren Ratschlag: „Starte klein und mach es dir nicht zu kompliziert. Es müssen nicht sofort sieben Konten sein – das Wichtigste ist, überhaupt anzufangen.“

Ein Gewinnkonto einzurichten und regelmäßig einen kleinen Prozentsatz der Einnahmen darauf zu überweisen, ist ein erster Schritt, der viel bewirken kann. „Selbst 1 % macht einen Unterschied. Es geht nicht um die Summe, sondern darum, die Gewohnheit zu entwickeln, Gewinne zu priorisieren.“

Fazit: Warum Profit First funktioniert

Profit First hat Karen geholfen, ihre Finanzen zu organisieren und ihre Denkweise über Geld grundlegend zu ändern. Die Methode schafft Klarheit, Struktur und finanzielle Sicherheit – etwas, das jeder Unternehmer gebrauchen kann.

Wenn du dich von Karens Geschichte inspiriert fühlst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit Profit First zu starten. Dein Gewinnkonto wartet schon!

Ähnliche Blogartikel

Kleine Schritte, große Wirkung: So baust du dauerhafte Profitabilität auf

Kleine Schritte, große Wirkung: So baust du dauerhafte Profitabilität auf

Der Profit First® Finanz-Monat: Dein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Der Profit First® Finanz-Monat: Dein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

CFO-Dienstleistungen für Finanzprofis: Diese 11 Services solltest du 2025 anbieten

CFO-Dienstleistungen für Finanzprofis: Diese 11 Services solltest du 2025 anbieten

Profit First® trifft auf flexible Gewinnberatung: Eine neue Ära des Finanzmanagements

Profit First® trifft auf flexible Gewinnberatung: Eine neue Ära des Finanzmanagements

Benita Königbauer


Ich bin Benita Königbauer, Profit First Professionals-Ausbilderin, zertifizierte Fix-This-Next-Beraterin, Finanz-Coach, Wirtschaftsmediatorin und Steuerberaterin aus München und ich finde: das Unternehmerleben darf auch leicht sein! Falls Du Dich also schon mal gefragt hast, warum manche Unternehmer offenbar einfach mühelos erfolgreich sind und andere scheinbar immer 'von-der-Hand-in-den-Mund" leben, weißt Du schon, wo ich mich am liebsten tummele :)


Außerdem bin ich Übersetzerin für "Bürokratisch - Deutsch", "Umständlich - Deutsch" und "Peinlich - Deutsch" im Bereich Finanzen und Erfolg. Ich schreibe und spreche also über Themen, um die wir gerne einen Bogen machen und deshalb dann eben oft auf der Stelle treten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner