• Startseite
  • |
  • Blog
  • |
  • Der Profit First® Finanz-Monat: Dein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Februar 28, 2025

Der Profit First® Finanz-Monat: Dein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Du kennst es sicher: Der Monat vergeht wie im Flug, und plötzlich steht die nächste Steuerzahlung an oder eine unerwartete Rechnung flattert ins Haus. Dein Kontostand? Nun ja… sagen wir mal, er sieht nicht so aus, wie du es dir gewünscht hast.

Das Problem? Viele Unternehmer führen ihr Business nach dem Prinzip „Einnahmen rein, Kosten raus, und was übrig bleibt, ist mein Gewinn“. 

Klingt logisch, ist aber ein sicherer Weg in den finanziellen Stress. Doch es gibt eine bessere Methode – einen strukturierten Profit First®-Monat.

Ein klar definierter Rhythmus hilft dir, jederzeit den Überblick zu behalten, dein Unternehmen profitabler zu machen und finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Lass uns gemeinsam durchgehen, wie ein Profit First®-Monat aussieht – Schritt für Schritt.

1. Die ersten Tage des Monats: Überblick & Planung

🔹 Bankkonten checken: Öffne dein Konto (ja, wirklich – kein Kopf-in-den-Sand-Modus!) und sieh dir an, wie viel Geld tatsächlich da ist. Wie stehen deine Profit First®-Konten für Gewinn, Steuern, Unternehmergehalt und Betriebsausgaben?

🔹 Einnahmen- und Kostenüberblick: Notiere dir, welche Einnahmen im letzten Monat hereingekommen sind und welche Fixkosten anstehen. Gibt es ausstehende Rechnungen, die bezahlt werden müssen?

🔹 Steuerrücklagen aktualisieren: Schiebe sofort den fälligen Steueranteil auf dein Steuerkonto, damit du später nicht in Panik gerätst.

Warum das wichtig ist:
Statt im Nebel zu stochern, weißt du genau, was los ist. Keine bösen Überraschungen mehr!

2. Alle zwei Wochen: Einnahmen verteilen

Nach dem Profit First®-System verteilst du deine Einnahmen immer wieder in festen Intervallen. Viele machen das alle zwei Wochen, manche wöchentlich – Hauptsache, du bleibst dabei.

🔹 Einnahmen aufteilen:
Jeder Geldeingang wird prozentual auf die verschiedenen Profit First®-Konten aufgeteilt:

Gewinn (Profit-Konto): Dein Unternehmen existiert nicht, um nur Kosten zu decken – belohne dich mit echtem Gewinn!
Unternehmergehalt: Dein Business muss dich bezahlen, nicht umgekehrt.
Steuern: Damit das Finanzamt dich nicht eiskalt erwischt.
Betriebskosten (OPEX): Der Rest kommt auf dein Konto für laufende Ausgaben.

🔹 Regelmäßige Zahlungen erledigen:
Bezahle Rechnungen, die jetzt fällig sind, und prüfe, ob du deine Betriebskosten optimieren kannst (mehr dazu unten).

Warum das wichtig ist:
Anstatt am Monatsende zu hoffen, dass noch genug Geld übrig bleibt, stellst du sicher, dass du Gewinn und Gehalt sofort sicherst – und dein Unternehmen trotzdem läuft.

3. Mitte des Monats: Betriebskosten prüfen & optimieren

🔹 Fixkosten durchgehen: Welche Abos, Tools oder Dienstleistungen zahlst du regelmäßig? Nutzt du sie wirklich? Falls nicht: Kündigen oder Alternativen suchen.

🔹 Spontane Ausgaben hinterfragen: Bist du in letzter Zeit zu spendabel gewesen? Wenn du dein Betriebskostenkonto regelmäßig plünderst, überdenke deine Ausgabenstrategie.

🔹 Cashflow vorausschauend planen: Stehen größere Anschaffungen oder Investitionen an? Jetzt ist der Moment, sich vorzubereiten.

Warum das wichtig ist:
Viele Unternehmer verbrennen unbemerkt Geld für unnötige Ausgaben. Dieser Schritt hilft dir, dein Unternehmen effizienter zu machen und unnötige Kosten zu vermeiden.

4. Quartalsende – also jeden dritten Monat: Gewinn auszahlen & Erfolge feiern

Jetzt kommt der beste Moment– dein Gewinnanteil gehört dir! 🎉

🔹 50 % des Gewinnkontos für dich auszahlen: Dieser Betrag ist dein Unternehmensgewinn, nicht dein Gehalt. Gönn dir etwas! Das kann eine kleine Belohnung sein, ein nettes Essen, ein Erlebnis oder eine Rücklage für spätere Investitionen.

🔹 50 % als Sicherheitsnetz lassen: Die andere Hälfte bleibt auf dem Konto, um finanzielle Stabilität aufzubauen.

🔹 Quartalsabschluss machen:
✅ Wie liefen die letzten drei Monate finanziell?
✅ Wo hast du Geld gespart oder mehr verdient als geplant?
✅ Was kannst du im nächsten Quartal noch besser machen?

Warum das wichtig ist:
Unternehmer vergessen oft, sich selbst für ihren Erfolg zu belohnen. Dieser Schritt stärkt deine finanzielle Sicherheit und dein Vertrauen in dein Business.

Fazit: Ein Profit First®-Monat verändert dein Business nachhaltig

Anfangs kann es seltsam wirken, so strukturiert mit Geld umzugehen. Doch nach ein paar Monaten wirst du die Vorteile nicht mehr missen wollen:

Klare finanzielle Struktur statt Chaos
Planbarkeit statt Stress
Mehr Gewinn und finanzielle Stabilität

Das Beste daran? Es ist kein kompliziertes System. Du brauchst nur ein paar Konten, regelmäßige Einnahmenverteilungen und etwas Disziplin – und dein Unternehmen wird profitabler als je zuvor.

Starte jetzt – öffne dein erstes Profit First®-Konto und mach diesen Monat zum ersten echten Gewinn-Monat deines Business! 🚀

Ähnliche Blogartikel

Kleine Schritte, große Wirkung: So baust du dauerhafte Profitabilität auf

Kleine Schritte, große Wirkung: So baust du dauerhafte Profitabilität auf

CFO-Dienstleistungen für Finanzprofis: Diese 11 Services solltest du 2025 anbieten

CFO-Dienstleistungen für Finanzprofis: Diese 11 Services solltest du 2025 anbieten

Profit First®in der Praxis: Wie Karen ihr Business mit klaren Strukturen auf Erfolgskurs brachte

Profit First®in der Praxis: Wie Karen ihr Business mit klaren Strukturen auf Erfolgskurs brachte

Profit First® trifft auf flexible Gewinnberatung: Eine neue Ära des Finanzmanagements

Profit First® trifft auf flexible Gewinnberatung: Eine neue Ära des Finanzmanagements

Benita Königbauer


Ich bin Benita Königbauer, Profit First Professionals-Ausbilderin, zertifizierte Fix-This-Next-Beraterin, Finanz-Coach, Wirtschaftsmediatorin und Steuerberaterin aus München und ich finde: das Unternehmerleben darf auch leicht sein! Falls Du Dich also schon mal gefragt hast, warum manche Unternehmer offenbar einfach mühelos erfolgreich sind und andere scheinbar immer 'von-der-Hand-in-den-Mund" leben, weißt Du schon, wo ich mich am liebsten tummele :)


Außerdem bin ich Übersetzerin für "Bürokratisch - Deutsch", "Umständlich - Deutsch" und "Peinlich - Deutsch" im Bereich Finanzen und Erfolg. Ich schreibe und spreche also über Themen, um die wir gerne einen Bogen machen und deshalb dann eben oft auf der Stelle treten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner